Weine vom Weingut Lämmlin-Schindler

VDP Weingut Lämmlin-Schindler (Mauchen)
Kompromisslose Bio-Qualitätsphilosophie beim Markgräfler VDP Weingut aus Mauchen
In Mauchen bei Schliengen liegt das Weingut Lämmlin-Schindler, welches dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) angehört, und nachweislich seit dem 12. Jahrhundert Weinbau betreibt.
Der kleine beschauliche Ort , umgeben von den Rebhängen des Mauchener Sonnenstücks und des Mauchener Frauenbergs, liegt leicht verborgen in einer Talsohle zwischen dem Rhein und der Vorbergzone des Schwarzwalds im Süden des Markgräflerlandes zwischen Freiburg und Basel.
Eigentlich ist im Markgräflerland der Gutedel zu Hause, aber Mauchen und das Weingut Lämmlin-Schindler stehen besonders für fruchtige, kräftige Rotweine. Was den Gutedel in den verschiedenen Varianten nicht abwerten sollte! Auch hier erwarten Sie "Spitzentröpfchen"! Unser Tipp hier: Die Alte Rebe!
Das können wir so nur bestätigen! Neben den exzellenten Weinen GROSSES GEWÄCHS brillieren hier auch der sehr gelungene FRAUenFELS Cuvée aus Cabernet und Pinot Noir! Absolut herausragend sind aber ebenfalls die Markgräfler Vorzeigerebsorte Gutedel in Form des Chassels Reserve 2016!
"Wer einmal erlebt hat, wie Gerd Schindler die Halsvene schwillt, wenn ein Weinbergsnachbar selbst noch den Wirtschaftsweg mit Herbiziden traktiert hat, der weiß: Dieser Biowinzer brennt für seinen Beruf, der hat die Ethik im Blut. Davon künden auch seine Weine, die mit großer Zuverlässigkeit für Balance und aromatische Klarheit stehen. Und nun präsentiert Schindler – als Ortswein für 9,80 Euro – eine Chasselas Réserve im Stil und auf dem Niveau der allerbesten Dézaley. Am Genfer See würde man so etwas »Grand Cru« nennen und 50 Franken verlangen. Und beides völlig zu Recht!“
Zitat FALLSTAFF Wein Guide 2019
Das Spitzenweingut Weingut um Gerd und Heidi Schindler findet regelmäßig Beachtung in Weinkritikern wie Gault&Millau, Fallstaff oder Vinum und ist auch beim internationalen Biowein-Preis kein unbeschriebenes Blatt.
>> Zu den aktuellen Kritiker-Stimmen 2019 (Gault&Millau & Co.)
Weingut Lämmlin Schindler | Müllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen-Mauchen
Telefon: + 49 (0) 7635 – 440 | E-Mail: weingut@laemmlin-schindler.de
Weitere Informationen zum Weingut erhalten Sie hier: www.laemmlin-schindler.de









FALLSTAFF Wein Guide 2019
„Wer einmal erlebt hat, wie Gerd Schindler die Halsvene schwillt, wenn ein Weinbergsnachbar selbst noch den Wirtschaftsweg mit Herbiziden traktiert hat, der weiß: Dieser Biowinzer brennt für seinen Beruf, der hat die Ethik im Blut. Davon künden auch seine Weine, die mit großer Zuverlässigkeit für Balance und aromatische Klarheit stehen. Und nun präsentiert Schindler – als Ortswein für 9,80 Euro – eine Chasselas Réserve im Stil und auf dem Niveau der allerbesten Dézaley. Am Genfer See würde man so etwas »Grand Cru« nennen und 50 Franken verlangen. Und beides völlig zu Recht!“
VINUM Wein Guide 2019.
„Gerd Schindler betreibt das traditionsreiche Familiengut mit 18 Hektar in Mauchen im Markgräflerland seit über 20 Jahren in ökologischer Bewirtschaftung. Ansässig ist das Weingut hier seit dem Dreißigjährigen Krieg. Das große Weinangebot startet mit fünf Literqualitäten und vielen Spielarten regionaltypischer und internationaler Sorten. In diesem Jahr haben wir einen anderen Querschnitt probieren dürfen als vergangenes Mal. Die Gutedel gaben sich bodenständig, von den Burgundersorten überzeugte uns der Grauburgunder Gutswein trotz üppiger 14% Alkohol mit seiner massiven Struktur. Der Chardonnay zeigt sich noch mit dem Holzeinfluss beschäftigt. Der voluminöse Riesling Frauenberg GG des hochreifen Jahrgangs 2015 zeigt sich breit und üppig mit gereifter Frucht mit dennoch straffer Säure und CO2. Bei den Rotweinen fanden wir den Blaufränkisch Ortswein mit seiner kühlen, reifen Frucht am gelungensten. Der Frauenberg Spätburgunder 2015 besitzt einen ansprechenden Duft, im Mund fehlt es noch an Feinschliff."
Gault&Millau Weinguide 2019.
3 Trauben für das Weingut Lämmlin-Schindler in 2019
"Der biozertifizierte Weinbetrieb macht sich das harmonische Miteinander zwischen dem Respekt vor der jahrhundertealten
Tradition und engagierter Innovationslust zum Credo.
... Das Weingut beweist einmal mehr sein großes Potenzial. Insbesondere der Riesling und der Chardonnay aus der Großen Lage Frauenberg setzen markante Zeichen und zeugen von bodenständigem Selbstbewusstsein der Familie Schindler. Der Merlot kommt überraschend charmant und attraktiv daher mit ätherischer Note und reifem, griffigem Tannin. Schindlers keltern gastronomische Weine mit viel Biss und Charakter und sind zudem Teil der Winzergruppe Weingräfler, welche mit dem Etikett Grüner Markgräfler überaus knackige und frische Weine erzeugen, die gleichwohl für Leichtigkeit und Genuss stehen."
eichelmann Deutschlands Weine 2019.
"Nach längerer Abstinenz, freuen wir uns wieder die Weine von Gerd Schindler präsentieren zu können."
... "Das rote Segment bietet ... das duftige, Große Gewächs aus dem Frauenberg, das viel Substanz und reife Frucht besitzt. Willkommen zurück!"