
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit 2-5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: MW11234
Dieser sehr extraktreich Pinot Noir Vulkan präsentiert sich mit kräftigen roten Reflexen im Glas. Am Gaumen überzeugt er uns durch seine mineralische, feinstrukturierte und deutlich verspielte Aromatik von Roten Beeren und einen unheimlich langen Abgang. Nach etwas Geduld und Luftkontaktr entfaltet sich ein berauschender Duft nach Waldbeeren, Holunderblüten, leichten Röstaromen die schon fast an etwas nussiges erinnern und leichte Holzaromen.
Eine Symphonie der Sinne die sich noch viele, viele Jahre entwickeln wird.
Der Ertrag wird in den Rebparzellen in denen dieser Wein wächst stark reduziert und liegt letztedlich nur noch bei 20-25 hl/ha.
Die Trauben für den Pinot Noir Vulkan stammen aus dem Feuerbacher Steingässle, welche eine der besten Spätburgunderlagen im Markgräflerland darstellt.
Das Feuerbacher Steingässle liegt einzigartig in einem Kessel, welcher auf fast 500m über dem Meeresspiegel liegt. Die Böden im Steingässle sind stark geprägte Kalkböden, mit einer eisenhaltigen Lehmauflage. Über meterdickem Vulkangestein, das sich jahrhundertelang über den Weinberg ergoss, wachsen die Reben auf einer dünnen, manchmal nur 30 cm starken Bodenschicht. Diese Bedingungen sind enorm Terroirprägend!
Die selektionierten Trauben werden nach der Ernte von Hand abgebeert und für mehrere Tage kalt mazeriert. Nach der Kaltmazeration beginnt die klassische offene Maischegärung.
Im Anschluss an die Spontan-Maischegärung erfolgt der biologische Säureabbau noch auf der Maische. Im Anschluss wird die Maische, mit einer traditionellen Korbpresse gepresst. Nun kann der Jungwein über 24 Monate in teils neuen, speziell für diesen Wein ausgewählten Barriques reifen.
Enthält Sulfite
Alk.: 12,5% Vol.
RZ: 1,1g/l
S: 5,7g/l
LOS-NR.: 1907
Rebsorten: | Spätburgunder |
Geschmack: | Trocken |
Allergene: | Enthält Sulfite |











