

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte § 7 (3) Jahrgangsgewähr-Ausschluss beachten!
Im Lagerzugang! Lieferzeit 3 - 9 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: MW10953
Dieser tolle Bio-Chasselas (Gutedel) ist ein leichter, säurearmer Weißwein, mit zartem, nussigem (Mandeln) Bukett, roter Apfel, etwas Minze. Der Gutedel als Chasselas ausgebaut, erhält durch die Reifung im Markgräfler VIERLIG – Eichenholzfaß eine fülligere Art und eine weiche, sehr angenehme Säure, die sich dezent im Hintergrund hält.
Der Chasselas aus dem Vierlig-Fass passt hervorragend zu einfacher, leichten Küche (oder Vesper) mikt dezenter Würze. Besonders gut natürlich zu Kalb, gekochtes Geflügel und Fisch. Hier empfehlen wir besonders Zander, Hecht und Scholle. Außerdem fügt er sich gut ein in alle Speisen, die mit Nüssen, Keimen und Sprossen zubereitet werden perfekt ein.
Lagerung und Trinktemperatur:
Der Gutedel wird in der Regel jung getrunken, kann aber in dieser Ausbau-Art durchaus bis zu 5 Jahren gelagert werden. Servieren Sie den Wein mit ca. 10-12° C.
Hergestellt im Vierlig-Verfahren heisst:
Das Markgräfler Vierlig ist die alemannische, mundartliche Bezeichung für ein kleines 600 Liter – Faß, das aus dem Holz der badischen Eiche gefertigt wird (4 alte Badische „Ohm“, also 4×150 l = 600 l). Der Gutedel-Vierlig-Wein wurde vom Weingut Zähringer in diesen Fässern vergoren und bis im März des Folgejahres auf der Hefe reifen gelassen. Der Ausbau im Vierlig ist uns nur beim Weingut Zähringer bekannt.
Deutscher Qualitätswein (QbA)
Alk. 12,5 % vol.
R: 1,4 g/l
S: 4,4 g/l
Bio Kontrollnummer: | DE-ÖKO-039 |
Rebsorten: | Gutedel |
Geschmack: | Trocken |
Auszeichnungen: | Gault & Millau, Eichelmann |
BIO Wein: | ✓ |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Eichelmann Punkte: | 85 |
Gault&Millau Punkte: | 85 |
Passend zu: | Fisch , Käsefondue, leichter Küche, Salat, Spargel, Sushi, Vesper |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Einzigartiger Ausbau im Markgräfler VIERLIG Fass